Der Bewässerung kombinierter Luftventil wurde entwickelt, um Luft automatisch vom Bewässerungssystem auszulösen, wenn es zum ersten Mal unter Druck steht. Wenn Wasser durch die Rohre fließt, verdrängt es die im System eingeschlossene Luft. Wenn diese Luft nicht herausgeblendet wird, kann sie Lufttaschen bilden, die sich mit dem Wasser bewegen, was zu unvorhersehbaren Druckstößen führt. Diese Druckschwankungen können zu Wasserhammer führen, was ein häufiges und schädliches Problem in Bewässerungssystemen ist. Die Luftfreisetzungsfunktion des Ventils ermöglicht es dem System, überschüssige Luft allmählich auszuschließen, wodurch der Aufbau von Lufttaschen und das anschließende Risiko eines Wasserhammers verhindert wird.
Während des Betriebs des Bewässerungssystems erleichtert das kombinierte Luftventil auch die Aufnahme von Luft in Momenten, in denen Wasser entlassen wird oder wenn sich plötzlich die Druckänderung verändert. Durch die Gewährleistung einer kontrollierten Luftaufnahme verhindert das Ventil, dass sich ein Vakuum innerhalb des Systems bildet. Ohne diese Luftaufnahme kann die plötzliche Wiederpressung des Systems, wenn Wasser wieder in ein leeres Rohr eingeführt wird, zu einem schnellen und signifikanten Druckerhöhung, der zu Wasserhammer führt. Das Ventil hält einen Gleichgewicht zwischen Luft- und Wasserstrom und mildern das Risiko solcher Druckspitzen erheblich.
Eine der Schlüsselrollen einer Bewässerung kombinierter Luftventil besteht darin, den Gesamtdruck innerhalb des Systems zu stabilisieren. Wenn das System ursprünglich aktiviert oder deaktiviert ist, kann schnelle Druckänderungen die Bedingungen für Wasserhammer erzeugen. Das Ventil verhindert dies, indem er eine allmähliche Freisetzung von Luft während des Starts und eine kontrollierte Aufnahme während des Herunterfahrens bereitstellt, sodass eine glattere Druckübergänge ermöglicht. Durch die Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks während des gesamten Systembetriebs stellt das Ventil sicher, dass Wasserhammer minimiert wird, wodurch die Integrität der Rohrleitungen und der angeschlossenen Geräte geschützt wird.