Ein Filter ist ein unverzichtbares Zubehör für Bewässerungssprinkler und für den normalen Betrieb von Bewässerungssprinklern sehr wichtig. Es ist auch sehr wichtig, den richtigen Filter auszuwählen.
Zunächst müssen Sie die lokale Wasserqualität verstehen. Je nach den im Wasser enthaltenen Schlicken, Schwebstoffen oder Mikroorganismen können unterschiedliche Filtertypen ausgewählt werden. Im Allgemeinen werden gängige Filter in Siebfilter, Siebfilter und Kiesfilter unterteilt. Netzfilter eignen sich zum Filtern kleinerer Partikel, während Siebe zum Filtern größerer Partikel geeignet sind. Kiesfilter werden speziell zur Filterung von Kies und Schlamm eingesetzt.
Neben dem Filtertyp sind auch die Genauigkeit und die Durchflussanforderungen des Filters Aspekte, die Benutzer berücksichtigen müssen. Der Durchflussbereich des Filters muss mit dem Arbeitsdurchfluss des Mikrosprinklers übereinstimmen, um sicherzustellen, dass der Filter die Bewässerungsanforderungen des Mikrosprinklers erfüllen kann und den Wasserfluss nicht einschränkt.
Die Wahl eines langlebigen, leicht zu reinigenden und zu wartenden Filters kann die Betriebskosten senken und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern. Im tatsächlichen Gebrauch kann der Filter durch Schlamm und Verunreinigungen verstopft sein, sodass eine regelmäßige Reinigung und Wartung erforderlich ist.