1.Welche Faktoren müssen beim Begraben berücksichtigt werden? PVC-Rohre unter Tage? Bei der unterirdischen Verlegung von PVC-Rohrleitungen zur Bewässerung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die Sicherheit, Stabilität und den effektiven Betrieb der Rohrleitungen zu gewährleisten. Zunächst einmal ist die Bodenart einer der wichtigen Faktoren, die die Verlegung der Pipeline beeinflussen. Verschiedene Bodenarten haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Beanspruchung und Stabilität von Rohrleitungen. Beispielsweise kann Sand die Belastung des Rohrs erhöhen, während Ton den Druck auf das Rohr erhöhen kann. Daher ist es bei der Auswahl der Pipeline-Vergrabungstiefe und der Tragstruktur erforderlich, eine angemessene Planung auf der Grundlage der tatsächlichen Bodenbedingungen durchzuführen.
Zweitens hat die Höhe des Grundwasserspiegels auch einen wichtigen Einfluss auf die Verlegetiefe von Rohrleitungen und die Auswahl von Abdichtungsmaßnahmen. In Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel können größere Verlegetiefen oder Abdichtungsmaßnahmen erforderlich sein, um die Rohre vor Feuchtigkeit oder Wasserdruck zu schützen. Gleichzeitig müssen auch die Auswirkungen von Änderungen des Grundwasserspiegels auf die Stabilität und Sicherheit von Rohrleitungen berücksichtigt werden, um ein Eintauchen oder Schäden an Rohrleitungen durch zu hohe Wasserstände zu vermeiden.
Die Topographie ist auch einer der Schlüsselfaktoren für die Rohrleitungsanordnung und die Entwässerungskonstruktion. Die Unebenheiten und das Gefälle des Geländes wirken sich auf die Anordnung und Entwässerung von Rohrleitungen aus. Beim Entwerfen der Anordnung von PVC-Rohren müssen die Eigenschaften des Geländes berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Rohre angemessen angeordnet und reibungslos entwässert werden, um Probleme wie Wasseransammlung oder Rückfluss zu vermeiden.
Das Vorhandensein anderer Rohre, Kabel oder anderer unterirdischer Leitungen muss ebenfalls berücksichtigt werden. Vor der Planung und dem Bau der Pipeline ist es notwendig, die unterirdische Situation vollständig zu untersuchen und zu bewerten, um Konflikte oder Schäden mit anderen unterirdischen Anlagen zu vermeiden und den sicheren Betrieb der Pipeline zu gewährleisten.
Auch die klimatischen Bedingungen sind einer der wichtigen Faktoren, die die Verlegung von Pipelines beeinflussen. Unterschiedliche klimatische Bedingungen können die Haltbarkeit und Stabilität von Rohren beeinträchtigen. In kalten Gebieten muss die Frostbeständigkeit von Rohrleitungen berücksichtigt werden, um Schäden an Rohrleitungen durch Frostrisse zu vermeiden. In heißen Bereichen muss die Hitzebeständigkeit von Rohren berücksichtigt werden, um eine Erweichung und Verformung der Rohre aufgrund hoher Temperaturen zu vermeiden.
Die Bauweise ist auch einer der Schlüsselfaktoren für die Verlegung der Pipeline. Beim Untertagebau müssen Faktoren wie Aushubmethoden, Stützkonstruktionen, Rohrverlegungs- und Verbindungsmethoden usw. berücksichtigt werden, um die Bauqualität und die Sicherheit der Rohrleitungen zu gewährleisten.